🔐 Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen e. V.
Albrecht-Dürer-Straße 74
91315 Höchstadt an der Aisch
E-Mail: info@feuerwehr-etzelskirchen.de
3. Erfassung von Daten auf unserer Website
Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Mitmachaktionen (z. B. Feuerwehrbesuch zum Kindergeburtstag)
Im Rahmen einzelner Mitmachaktionen (z. B. Verlosungen anlässlich der Website-Eröffnung) verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name des Kindes, Geburtsdatum, Wohnort, E-Mail-Adresse und optional die vollständige Anschrift. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Aktion verwendet und spätestens 30 Tage nach Abschluss vollständig gelöscht.
Im Falle eines Gewinns kann der Vorname und Wohnort des Kindes auf unserer Website veröffentlicht werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und werden teilweise technisch benötigt. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Server-Log-Dateien
Der Hosting-Provider erhebt automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Digitale Anmeldeformulare (inkl. SEPA & Unterschrift)
Bei Nutzung digitaler Anmeldeformulare (z. B. für Kinder- oder Jugendfeuerwehr) werden die eingegebenen Daten verschlüsselt übertragen und ausschließlich zur Bearbeitung verwendet. Bei bestimmten Formularen werden digitale Unterschriften und SEPA-Daten (Kontoinhaber, IBAN, Mandatsreferenz) verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Instagram-Feed
Auf unserer Website ist ein Feed von Instagram eingebunden. Beim Laden dieses Feeds werden personenbezogene Daten an Meta (Instagram) übermittelt. Verantwortlich: Meta Platforms Ireland Limited. Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Benutzerregistrierung & Login
Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen (z. B. für interne Inhalte), werden Ihre Zugangsdaten gespeichert. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich zur Zugriffskontrolle.
4. Social Media
Wir betreiben Auftritte bei Facebook und Instagram zur Öffentlichkeitsarbeit. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.
5. Datenverarbeitung im Vereinskontext
Aktive & passive Mitglieder
Zur Verwaltung des Vereins verarbeiten wir Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Bankdaten, Dienstzeiten und Funktionen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b & f DSGVO.
Kinder- & Jugendfeuerwehr
Zusätzlich erheben wir Geburtsdatum, Erziehungsberechtigte, Schule, Notfallkontakte und gesundheitsrelevante Hinweise (z. B. Allergien). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Gruppenstunden verarbeitet, basierend auf Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Foto- und Videoaufnahmen
Bei Veranstaltungen werden ggf. Fotos und Videos gemacht. Eine Veröffentlichung erfolgt nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der abgebildeten Person bzw. der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen.
7. Spenden über unsere Website
Bei Spenden über unsere Website können Zahlungsdienste wie PayPal oder betterplace.org genutzt werden. Dabei werden personenbezogene Daten direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt:
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Datenschutzerklärung - betterplace.org / gut.org gAG, Schlesische Straße 26, 10997 Berlin
Datenschutzerklärung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) & lit. a (Einwilligung) DSGVO.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich an die oben genannte verantwortliche Stelle.
9. Widerruf von Einwilligungen
Erteilte Einwilligungen (z. B. zur Fotoveröffentlichung) können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz: www.datenschutz-bayern.de
11. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden beachtet.