🚒 Freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen
Die Freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen ist seit 1896 für die Menschen in Etzelskirchen und der Stadt Höchstadt an der Aisch im Einsatz.
Als Ortsteilwehr verbinden wir Tradition, moderne Technik, Teamgeist und Engagement mit Herz.
Feuerwehr ist für uns mehr als ein Ehrenamt – sie ist Teil unserer Geschichte und unseres Dorflebens.
Gemeinschaft, Technik und Nachwuchs – das macht unsere Feuerwehr aus
Die freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen ist eine lebendige Gemeinschaft aus Nachbarinnen, Freunden, Kameraden und Familien. Über 80 aktive Mitglieder leisten gemeinsam ehrenamtliche Arbeit – im Einsatz, in der Ausbildung und im Vereinsleben.
Unsere technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Mit unserem Mittleren Löschfahrzeug (MLF) und moderner Ausrüstung sind wir bei Bränden, Verkehrsunfällen und Unwettereinsätzen jederzeit einsatzbereit. Die Feuerwehr setzt auf professionelle Ausbildung und regelmäßige Übungen, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Nachwuchsarbeit: In unserer Jugendfeuerwehr und der neuen Kinderfeuerwehr Etzelskirchen lernen Kinder und Jugendliche frühzeitig Verantwortung, Zusammenhalt und den Umgang mit Technik – mit Spaß, Teamgeist und Begeisterung.
Feuerwehr heißt Verantwortung übernehmen
Die Feuerwehr ist weit mehr als nur Blaulicht und Sirene. Für uns bedeutet Feuerwehr, jederzeit bereit zu sein – für Etzelskirchen, für Höchstadt und für die Menschen vor Ort. Ob im Einsatz, in der Ausbildung oder bei Veranstaltungen: Unsere Feuerwehr ist ein fester Bestandteil des Dorflebens.
Wir fördern aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren im Stadtgebiet von Höchstadt an der Aisch. Dabei ist uns wichtig, dass die Feuerwehr als Ort der Gemeinschaft wahrgenommen wird – für Jung und Alt. Denn Feuerwehr bedeutet auch Zusammenhalt, Vertrauen und Ehrenamt.
Wenn auch Sie Teil der Feuerwehr-Familie werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung – aktiv oder fördernd. Ihre Feuerwehr Etzelskirchen heißt Sie herzlich willkommen!
Warum wir stolz auf unser Ehrenamt sind
Was uns als Freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen besonders macht, ist nicht nur unser technisches Können – sondern vor allem unser Teamgeist. Wir sind Nachbarn, Freunde, Kolleginnen und Kollegen aus der Region, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen.
Unsere Einsätze finden meist dann statt, wenn andere Menschen gerade Schutz, Hilfe oder Unterstützung brauchen – bei Tag, bei Nacht, bei jedem Wetter. Dieses freiwillige Engagement ist keine Selbstverständlichkeit – und genau deshalb ist es uns wichtig, es zu fördern, zu leben und an die nächste Generation weiterzugeben.
Ob als Einsatzkraft, in der Jugend- oder Kinderfeuerwehr, im Vorstand oder als Fördermitglied – bei uns zählt jeder Beitrag. Gemeinsam tragen wir Verantwortung für unsere Heimat – und geben ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe.
Jetzt mitmachen – Ihre Feuerwehr braucht Sie!
Haben Sie Lust, Teil unserer Feuerwehrfamilie zu werden? Ob als aktives Mitglied, in der Kinder- oder Jugendfeuerwehr oder als Fördermitglied – jede Unterstützung zählt! Eine Übersicht aller Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite Mitglied werden.
Weitere Informationen zur Kinderfeuerwehr und zur Jugendfeuerwehr finden Sie ebenfalls direkt auf unserer Website.
Mit Blick in die Zukunft
Die Freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen lebt vom Engagement der Menschen vor Ort – heute, morgen und in Zukunft. Wir investieren nicht nur in Ausrüstung und Ausbildung, sondern auch in das Miteinander. Feste, Informationsveranstaltungen und Schulprojekte sorgen dafür, dass wir in unserer Gemeinde sichtbar, nahbar und ansprechbar bleiben.
Denn für uns gilt: Eine starke Feuerwehr ist auch ein starkes Stück Heimat – für Höchstadt an der Aisch, Etzelskirchen und die nächsten Generationen.
Mehr zur Feuerwehr in Deutschland
Weitere Infos über das Ehrenamt in der Feuerwehr finden Sie beim Deutschen Feuerwehrverband.
🚒 Heute im Einsatz
Mit über 80 Aktiven, einer starken Jugendfeuerwehr und einer neuen Kindergruppe sind wir heute breit aufgestellt. Technisch modern und menschlich verbunden – immer bereit, zu helfen.

🤝 Mach mit!
Ob aktiv, als Jugendlicher oder unterstützendes Mitglied –
bei uns ist jede helfende Hand willkommen!
📜 Unsere Geschichte
Die Geschichte der Feuerwehr in Etzelskirchen beginnt bereits im 19. Jahrhundert. Schon im Jahr 1851 wurde eine erste Feuerspritze beschafft – eine vierrädrige, nicht abprotzbare Handdruckspritze.
Ab 1877 gab es in Etzelskirchen eine Pflichtfeuerwehr. In einem Visitationsbericht aus dem Jahr 1880 wurde bereits eine freiwillige Struktur erwähnt – ein Hinweis darauf, dass die Freiwillige Feuerwehr Etzelskirchen schon früh existierte.
Seitdem entwickelte sich unsere Feuerwehr kontinuierlich weiter – technisch, organisatorisch und als fester Bestandteil des dörflichen Lebens. Heute engagieren sich viele Ehrenamtliche mit Herz, Verstand und Gemeinschaftssinn für die Sicherheit in unserem Ort.

Archivbild der Freiwilligen Feuerwehr Etzelskirchen – ca. 1963
👨🚒 Vorstand & Führung
Unser aktuelles Team aus Kommandanten, Jugendwarten, Kinderfeuerwehrleitung und Vorstandsmitgliedern findest du gesammelt auf der folgenden Seite:
➡️ Zum Vorstand & zur Mannschaft🎖️ Fördermitgliedschaft
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen, ohne selbst in den aktiven Dienst zu gehen?
Werden Sie Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Etzelskirchen – und helfen Sie mit, Leben zu retten.
- ✔️ Unterstützung durch jährlichen Beitrag
- ✔️ Einladung zu Veranstaltungen
- ✔️ Beitrag zur Sicherheit im Ort
💚 Spenden
Als freiwillige Feuerwehr sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Jeder Euro hilft – ob für die Kinderfeuerwehr, neue Ausrüstung oder unser nächstes Fahrzeug.