🚒 Unser MLF – Mittleres Löschfahrzeug

Unser Mittleres Löschfahrzeug (MLF) bildet das Herzstück unserer Feuerwehr. Es ist speziell konzipiert für Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen und Unwetterlagen – mit moderner Ausstattung für jede Herausforderung.
DIN | 14530-25 |
Radstand | 3.750 mm |
Motorleistung | 180 PS |
Zul. Gesamtmasse | 7.200 kg |
Abmessungen (L×B×H) | 6.500 × 2.300 × 2.900 mm |
Kabine / Besatzung | Z-Cab / 1+5 |
Pumpentyp | FPN 10-1000 |
Löschwasserbehälter | 1000 Liter |
Besonderheiten
- ALPAS® Aufbau
- Rückfahrkamera
- Lagerung Wassersauger in G3
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
- LED-Umfeldbeleuchtung Z-Vision
- Kennleuchten Z-Vision Side
- Klappbare Trittstufen
Einsatzbereiche
- Brandbekämpfung
- Technische Hilfeleistung
- Unwettereinsätze
- Unterstützung bei Verkehrsunfällen
- Wasserversorgung im Außenbereich
Seitenansicht Rechts
Frontansicht
Seitenansicht Links
Seitenansicht Links
Seitenansicht Rechts
Rückansicht
Mannschaftsraum – Fahrerbereich
Mannschaftsraum – Gesamtansicht
Mannschaftsraum – Atemschutzsitze
Zentrale Ausstattung im Mannschaftsraum
Atemschutz, Feuerlöscher und Rollcontainer im Überblick
Löschmittelmodul mit Feuerlöschern und Verteiler
Atemschutzgeräteträgerausstattung mit Feuerlöschern
Komplette Übersicht über Pumpenmodul und Beladung
Zentrale Steuerungseinheit der Feuerlöschkreiselpumpe
Pumpenbedienfeld & Schlauchanschlüsse
Geräteraum G2 (Stromerzeuger) & G4 (Technikfächer)
Gerätefach G2 des Mittleren Löschfahrzeugs (MLF)
Beladung für technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung
Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern